Verein

Unsere Geschichte

Alles hat am Samstag, 6. Mai 2023 begonnen, als das Team von Rail One die Blonay-Chamby besuchten, um ihre letzte Folge der dritten Staffel zu drehen. Wie sich herausstellte, waren beide Seiten daran interessiert, die Beweggründe der anderen Freiwilligen auszutauschen.

Ein paar Monate zuvor war schon eine Delegation von jungen Mitgliedern der Blonay-Chamby ins Engadin gefahren, um bei einer historischen Dampffahrt teilzunehmen. Dort wurden wir herzlich empfangen, auch wenn der Altersunterschied grösser war und man tauschte sich rege mit den Mitgliedern des Club 1889 vor Ort aus.

Der Besuch des Präsidenten des Club 1889, Fredy Pfister, und einer Bündner Delegation bei der Einweihung des Salonwagens der Bernina-Bahn stellte den dritten Teil der Gründung der JASB dar. Da die jungen Mitglieder der Riviera massgebend zur Revision des Salonwagens beigetragen haben, war es fast unumgänglich, das Thema der Jugend und deren Engagement anzusprechen. Nun war nur noch François Charrière zu überzeugen, dass es eine nationale Vereinigung der jungen Mitglieder der einzelnen historischen Vereine der Schweiz braucht.

Da man sich am Anfang noch nicht sicher war, wie man diese Idee nun verwirklichen kann, kam die Idee von Rail One, einen Tag zu veranstalten, bei dem sich alle jungen Vereinsmitglieder treffen. Nach einigen Diskussionen und Ratschlägen der einzelnen Verantwortlichen für die Jugendmitglieder in den Vereinen, beschloss man, einen Verein zu gründen. Am Anfang erstellten François, Mathis und Tim einige Vorschläge, wie der Verein aussehen könnte. Schnell stiess auch Doriane zu ihnen.

Auch wenn das Team aktuell aufgrund der komplizierten Schritte am Anfang des Vereins nur aus Mitgliedern aus der Romandie besteht, möchte man die anderen Sprachregionen so schnell wie möglich auch einbinden. Dazu ist man mit verschiedenen Jugendverantwortlichen der einzelnen Vereine regelmässig in Kontakt.

Unsere Ziele

Die JASB hat basierend auf den verschiedenen Wünschen aus dem Team die folgenden Ziele formuliert:

  • Förderung der Vernetzung der Jugendmitglieder der verschiedenen historischen Eisenbahnvereine.
  • Organisation eines nationalen Tags der Jugendmitglieder der historischen Eisenbahnvereine.
  • Beratung der historischen Vereine in Bezug auf die Jugendmitglieder.