Mitglieder

Es gibt eine Vielzahl von Gründen und Motivationen, die junge Menschen dazu bewegen, sich freiwillig für die historischen Eisenbahnen in der Schweiz zu engagieren. Lernen Sie daher einige Jugendliche mit unterschiedlichen Profilen kennen: 

Bruno

Von der Blonay-Chamby

Die Eisenbahnkultur fasziniert mich seit ich ein Kleiner Junge bin. Als Mitglied der Blonay-Chamby seit 2017 bringe ich meine technischen Kompetenzen insbesondere in der Mechanik ein. Es bereit mir viel Freude, unser aktives Bahnerbe so nah wie möglich an seiner ursprünglichen Version zu erhalten. Als Schmierer an den Dampfmaschinen von Schiffen aus der Belle Epoque vervollständige ich meine technischen Kenntnisse und schätze es, sie in andere Interessengebiete wie dem Modellbau einfliessen zu lassen.

Eléonore

Von der Blonay-Chamby

Ich habe vor, nach dem Abschluss der Oberstufe eine Lehre als Zimmerin zu beginnen.

Daneben engagiere ich mich bei der Blonay Chamby wenn ich dazu motiviert bin. Die technische Arbeit bereitet mir viel Spass und was ich tue, ist nützlich für die Erhaltung des Kulturerbes. Diese Leidenschaft auch noch mit anderen Mitgliedern aus anderen Teilen der BC und allen Altersgruppen teilen zu können, ist sehr bereichernd und motivierend.

Guillaume

Von der Blonay-Chamby

Ich komme nicht aus der Sparte der Eisenbahn, aber die historische Seite und die Bewahrung des Kulturerbes haben mich motiviert, der Blonay-Chamby beizutreten. Dort habe ich neue technische, aber auch historische Kenntnisse gesammelt, indem ich die Verantwortung für die Uniformen übernommen habe. Es motiviert mich, den Besuchern zu ermöglichen, in eine andere Zeit einzutauchen. Mich interessiert insbesondere der Erhalt das Erbes der industriellen Revolution unseres Landes.

Arthur

Von der Blonay-Chamby

Ich bin im vierten Lehrjahr meiner Polymechanikerausbildung an der Gewerbeschule in Freiburg. Mich interessieren die Dampfloks am meisten. Als aktives Mitglied der Blonay-Chamby kann ich meine Leidenschaft an einzigartigen und oft hundertjährigen Fahrzeugen ausüben. Es ist auch ein Ort, an dem man eine gute Zeit verbringen und sich mit Gleichgesinnten unterhalten kann.

Werden Sie junger Akteur der Schweizer Bahnen: 

Es ist möglich, Mitglied der JASB zu werden, um unser Netzwerk wachsen zu lassen und unsere Arbeit zu unterstützen. Um Aktivmitglied zu werden, sind zwei Voraussetzungen erforderlich: Du musst ehrenamtlich in mindestens einem Verein der sich für den Erhalt von historischem Rollmaterial in der Schweiz einsetzt tätig sein und darfst das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. 

Noch kein Mitglied bei einem der Vereine? 

 Besuche jetzt 

bahnoldtimer.ch

um einen Verein zu finden, der zu dir passt…

 

Aktives Mitglied zu sein bedeutet :

    •  Zugang zu unserer Whats’App-Community

    • Rabatt für den Tag der jungen Freiwilligen

    • Informationen zu unseren Ausflügen

    • Zugang zu Arbeitsgruppe, um die JASB weiterzuentwickeln

    • Einladung zur Generalversammlung

Mitgliedsbeitrag: 30,- CHF (davon mindestens 10,- Rabatt auf den nationalen Tag)

 

 

Bist du über 30 Jahre alt, arbeitest nicht ehrenamtlich oder bist in einer Eisenbahnorganisation tätig? 

Auch Du kannst unserem Verein beitreten, indem Du passives Mitglied wirst. 

 

Passives Mitglied zu sein bedeutet :

    • Informationen zu den Aktivitäten der JARB

    • Einladung zur Generalversammlungen

    • Finanzielle Unterstützung der JASB

Mitgliedsbeitrag: 30,- CHF

Formular für den Antrag auf Mitgliedschaft

Art der Mitgliedschaft

1 + 8 =